Jetzt mit 20% mehr Explosionen und Obst
Eigentlich sollte an dieser Stelle bereits vor ein paar Wochen der Test zu Space Invaders Extreme samt schnuckeligem Paddle-Controller online stehen, doch ein defektes Exemplar des letzteren gepaart mit einem wenig kooperativen Versandhändler aus Hong Kong machte meinem Double Feature zu den DS-Ballerspielen des Jahres einen Strich durch die Rechnung. So gibt es für's erste nur den neuesten Wahnwitz der japanischen 2D-Gurus Treasure zu begutachten, der ab August auch in Amerika sowie Europa erscheinen soll.
Freunde des gepflegten Projektilhagels erinnern sich garantiert an Bangai-O, das um die Jahrtausendwende als limitierte N64-Auflage und deutlich bekanntere Dreamcast-Version zum absoluten Geheimtipp avancierte. Dafür sorgte neben der eigenartigen engrish-Übersetzung auch das over the top Gameplay, das einen Mini-Mecha, intelligentes Leveldesign und jede Menge Früchte in den Mittelpunkt stellte und so nur gewinnen konnte. Ihren Schwur keine Sequels zu produzieren haben die Entwickler Treasure nun zum zweiten Mal gebrochen, und was haben wir darauf nicht alle gewartet!
Auf der offiziellen Seite gab es bereits einen Wettbewerb mit einigen beeindruckenden Levelentwürfen. Einfach die MP3 herunterladen und die Kopfhörer an das Mikrofon des DS halten; in weniger als 30 Sekunden ist die Stage auf der Spielecartridge gespeichert und ab sofort spielbar.
Bei derart viel Umfang und tiefem Gameplay stört es auch nicht mehr groß, dass man auf die Dialoge verzichten muss und der Sound nicht mehr als unauffälliges Beiwerk ist. Wer sich an die anfangs verwirrenden Möglichkeiten und die neue Steuerung gewöhnt hat, wird mit Spirits noch mehr Irrsinn erleben als mit dem wunderbaren Erstling, in dem es schon hieß: „The beautiful world of 2D! The tension is getting good! Three cheers for Bangai-O!“
![]() |
Spiel: Bangai-O Spirits (バンガイオー魂) Konsole: Nintendo DS Version: jap. Erschienen: 2008 Genre: 2D Shoot em Up Wertung: 9/10 |
Freunde des gepflegten Projektilhagels erinnern sich garantiert an Bangai-O, das um die Jahrtausendwende als limitierte N64-Auflage und deutlich bekanntere Dreamcast-Version zum absoluten Geheimtipp avancierte. Dafür sorgte neben der eigenartigen engrish-Übersetzung auch das over the top Gameplay, das einen Mini-Mecha, intelligentes Leveldesign und jede Menge Früchte in den Mittelpunkt stellte und so nur gewinnen konnte. Ihren Schwur keine Sequels zu produzieren haben die Entwickler Treasure nun zum zweiten Mal gebrochen, und was haben wir darauf nicht alle gewartet!
Auf der offiziellen Seite gab es bereits einen Wettbewerb mit einigen beeindruckenden Levelentwürfen. Einfach die MP3 herunterladen und die Kopfhörer an das Mikrofon des DS halten; in weniger als 30 Sekunden ist die Stage auf der Spielecartridge gespeichert und ab sofort spielbar.
Bei derart viel Umfang und tiefem Gameplay stört es auch nicht mehr groß, dass man auf die Dialoge verzichten muss und der Sound nicht mehr als unauffälliges Beiwerk ist. Wer sich an die anfangs verwirrenden Möglichkeiten und die neue Steuerung gewöhnt hat, wird mit Spirits noch mehr Irrsinn erleben als mit dem wunderbaren Erstling, in dem es schon hieß: „The beautiful world of 2D! The tension is getting good! Three cheers for Bangai-O!“
sutereo - 22. Jun, 21:59